Tignes hat gerade 40 cm Neuschnee erhalten und bis zur Eröffnung am Samstag werden weitere 40+ cm im Dorf auf 2100 m erwartet. Auf 3000 Metern, am Fuße des Grande-Motte-Gletschers, liegen bereits 1 Meter Neuschnee auf dem Eis und bis Samstag werden weitere 60 cm erwartet. Dies sind perfekte Bedingungen, um eine dicke Schneedecke für die gesamte Wintersaison zu schaffen und optimal präparierte Pisten zu garantieren.
Tignes ist ein hochgelegenes, schneesicheres Skigebiet mit Zugang zum Grande Motte-Gletscher auf 3.456 Metern Höhe. Als eines der wenigen Resorts öffnet Tignes bereits im November und schließt erst im Mai. Dank seiner idealen Höhenlage und geografischen Position bietet es eines der besten Schneebedingungen in den Alpen. Bekannt für seine ergiebigen und konstanten Schneefälle, begeistert Tignes seit jeher mit perfekt präparierten Pisten während der gesamten Saison.
Tignes überzeugt mit einem weitläufigen Skigebiet, das mit Val d’Isère verbunden ist, und bietet insgesamt 300 km Pisten, 159 Abfahrten für alle Könnerstufen, 71 moderne und schnelle Lifte, einen beeindruckenden Höhenunterschied von 1900 Metern sowie ein einzigartiges Freeride-Areal mit zahlreichen Tiefschnee-Abfahrten mit Blick auf das Mont-Blanc-Massiv.
Nervenkitzel und Spaß sind beim Skifahren in Tignes garantiert, mit der roten Piste Mythical Double M und der schwarzen Piste Johan Clarey, 2 Snowparks und 4 Boardercrosses für alle Niveaus.
Auch im Bereich Unterkünfte überzeugt Tignes mit einem vielseitigen und innovativen Angebot: Vom modernen, umweltfreundlichen Komfort der Résidences Le Kalinda bis zur stilvollen Eleganz des Chalet Hôtel Quartz in Val Claret und des Fünf-Sterne-Hotels VoulezVous – es wird für jeden Anspruch etwas Passendes geboten. Auch kulinarisch kommen Gäste voll auf ihre Kosten: Die einladende Berghütte Le Palet auf 2.431 Metern Höhe bietet den Besuchern traditionelle Küche und begleitet das Erlebnis mit stimmungsvoller Live-Musik.
Als zukunftsorientiertes Reiseziel setzt Tignes auf Nachhaltigkeit und Inklusion. Das Skigebiet hat sich ehrgeizige Ziele für die CO₂-Reduzierung und eine Null-Abfall-Strategie bis 2030 gesetzt und will den Wintersport für alle zugänglich machen. Dieses Engagement wird am 3. Dezember 2024 im Rahmen des „Disability Day“ deutlich werden. An diesem Tag wird die Behindertencharter H+ unterzeichnet, die das Engagement von Tignes unterstreicht, die Ausübung von Wintersportaktivitäten für alle, auch für Menschen mit Behinderungen, zu ermöglichen.
Im Jahr 2027 wird der Skiresort zudem die Para-Alpinen Skiweltmeisterschaften austragen. Eine weitere einzigartige Nachhaltigkeitsinitiative ist die Installation einer Zehn-Jahres-Zeitkapsel auf dem Gletscher Grande Sassière in Zusammenarbeit mit dem Kinderparlament, um die Auswirkungen des Klimawandels zu dokumentieren.
Das Skigebiet kann auf verschiedene Weisen erreicht werden. Der nächstgelegene Flughafen ist Chambéry, der etwa zwei Stunden Fahrzeit entfernt liegt. Alternativ stehen die drei Stunden entfernten Flughäfen Genf und Lyon zur Verfügung. Reisende, die lieber mit dem Zug anreisen, können, bis Bourg-Saint-Maurice fahren, welches nur 30 Kilometer von Tignes liegt und mit Bussen oder Taxen gut erreicht werden kann.
Weitere Informationen zur Saison und zum vielfältigen Programm finden Sie unter: https://en.tignes.net/ und http://www.tigne s.net/pro/presse.
Pressekontakt
Antonia Scobel | Public Relations & Marketing Executive
T: +49 89 55 25 33 107
AVIAREPS Tourism GmbH
c/o Compagnie des Alpes “Tignes”
Landsberger Straße 110
80339 München